Die Betty-Staedtler-Mittelschule liegt im Herzen von Wassertrüdingen. Es ist eine Mittelschule in einer landschaftlich reizvollen Lage mit einem großen ländlichen Einzugsbereich. Im Schuljahr 2022/2023 besuchen insgesamt ca. 260 SchülerInnen die Betty-Staedtler-Mittelschule. Sie wird von 30 Lehrkräften betreut. Schulleiter ist Herr Jochen Reuter, stellvertretender Schulleiter ist Herr Volker Zajitschek. Die Mittelschule gehört zum Schulverbund Hesselberg Süd. Schulverbundskoordinator ist Herr Rektor Michael Reichenberg von der Hans-von-Raumer Mittelschule Dinkelsbühl. Zuständiger Schulrat ist Herr Holger Sauerhammer.


In der Betty-Staedtler-Mittelschule, die 1997 neu gebaut wurde, stehen den SchülerInnnen gut ausgestattete Fachräume für die Naturwissenschaften, für die Arbeit am Computer, für Kunst und Musik, eine Mensa, eine Turnhalle und eine Schulküche zur Verfügung. In modernen Medienräumen mit zwei Computer-fachräumen finden vielfältige internetgestützte Projekte und die immer wichtiger werdende Medienerziehung statt. In jedem Klassenzimmer befinden sich internetfähige Whiteboards und eine klassische Tafel, die den Lehrern einen schülergerechten und flexiblen Unterricht ermöglichen.

Die Mittelschule bietet den Eltern ein offenes und gebundenes Ganztagesangebot an. Derzeit gibt es insgesamt 15 Klassen an der Schule, davon sind 2 Klassen (5cG, 6bG) im gebundenen Ganztag und ca. 100 Schüler besuchen den offenen Ganztag. Des Weiteren bietet die Schule neben dem qualifizierten Mittelschulabschluss auch den Abschluss der Mittleren Reife (M-Zug-Klassen: M7-M10) an. Besonders stolz ist die Betty-Staedtler-Mitttelschule auf ihre Schülerfirma, die 2011 Bundessieger geworden ist. Hier werden unter der Regie von Herrn Lober Honig und Seife hergestellt und verkauft.