Skip to content
Betty-Staedtler-Schule
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Prüfungstermine 2022
    • Formulare und Links
    • Digital Pakt Schule
    • Umweltschule in Europa
    • Kreismeisterschaft Fußball
      • Mädchen
      • Jungen
      • Gesamtübersicht
  • Unsere Schule
    • Leitziel
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Klassen
      • 5a
      • 5b
      • 5cg
      • 6a
      • 6bg
      • 7a
      • 7b
      • 7M
      • 8a
      • 8b
      • 8M
      • 9a
      • 9M
      • 10M
  • Schulleben
    • Ganztagesangebot
      • offener Ganztag
      • gebundener Ganztag
    • Förderverein
    • Schülerfirma
    • Berufswahlbegleitung
    • Hilfsangebote
  • Impressum
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Datenschutz
Site Search

Berufswahlbegleitung

Die Idee:

Bei dem Projekt „Jahrgangsübergreifende Berufswahlbegleitung“ handelt es sich um eine ergänzende und vertiefende Maßnahme der Agentur für Arbeit, der Regierung von Mittelfranken und den Schulen selbst zur Berufsorientierung und Berufswahlentscheidung der Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7- 10.

Die Jugendhilfe Creglingen ist dabei zertifizierter Träger des Projekts und zuständig für die Umsetzung an den Schulen. Dabei blickt die Jugendhilfe Creglingen auf jahrzehntelange Erfahrung und fundiertes Fachwissen im Umgang mit Kinder und Jugendlichen zurück und garantiert durch jährlich erfolgende Zertifizierungsaudits eine hohe Qualität der Durchführung dieses Projekts.

Die Zielsetzung:

Das Projekt verfolgt insbesondere die Ziele einer vertieften Eignungsfeststellung, einer Verbesserung des Entscheidungsverhaltens der Schüler, sowie die Vertiefung berufsbezogener Kenntnisse. Die Berufswahlbegleitung ist ein Instrument zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit, welches den jungen Menschen den Übergang von der Schule in eine qualifizierte Ausbildung erleichtert:

  • Schüler erleben Erfolge
  • Konkurrenzfähigkeit der Mittelschüler wird gesteigert
  • Vorbereitung der Praktika sorgt für einen realistischen Einblick ins Berufsleben
  • Individuelle und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen ohne Vorlagemuster

Umsetzung:

  • Ergänzung des Grundlagenunterrichts durch Kompetenzchecks, z. B. Berufeuniversum
  • Gruppenarbeiten im Klassenverband, Kleingruppen und Einzelförderung
  • Trainingseinheiten für Vorstellungsgespräch und Businessetikette
  • Miteinbeziehung aller am Berufswahlprozess Beteiligten
  • Organisation von Berufsorientierungsmaßnahmen, wie Besuch in der Handwerkskammer, Erkundung von Firmen, Experten vor Ort
  • Trainieren von Schlüsselkompetenzen
  • Kooperationen mit Firmen und Fachschulen

Kontakt:

Stefanie Dschubek – Berufswahlbegleitung der Betty-Staedtler-Mittelschule Wassertrüdingen

Mobil: 01590 4588404

 erreichbar über

Whatsapp, telegramm, schulcloud oder via MS Teams

E- Mail: stefanie.dschubek@jugendhilfe-creglingen.de

s.dschubek@gmx.de

 

weitere Links zur Berufsorientierung:

http://www.planet-beruf.de

http://www.berufetv.de

http://www.ausbildung.de

http://www.arbeitsagentur.jobbörse.de

http://www.jobbörse.de

https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung

https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum

https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld

Aktuelles

  • Anmeldung und Infoabend zum Übertritt
  • Informationsfilm für neue Schüler (5. Klasse)
  • Infoabend zum Übertritt
  • Sprechstunden, Elternbeirat und Klassenelternsprecher 2021/2022
  • Gedenkfeier zum Volkstrauertag
(C) 2019 Betty-Staedtler-Schule
Theme by Colorlib Powered by WordPress